Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Engagements und Leistungen von SPORT THURGAU (ehemals Vereinigung Thurgauer Sportverbände VTS)! Nachfolgend informieren wir Sie regelmässig über das aktuelle Geschehen.
News, 24. Oktober 2025
Ethik im Schweizer Sport | Branchenstandard ab 2026 relevant für J+S Beiträge
Swiss Olympic hat bereits im November 2024 die Sportverbände informiert, dass für Sportorganisationen, die Beiträge des Bundes erhalten, ab dem 1. Januar 2026 zusätzliche Voraussetzungen gelten. Dies wurde nun vom Bundesamt für Sport (J+S) am 23. Oktober 2025 definitiv bestätigt.
Ab sofort agiert der Dachverband des Thurgauer Sports unter SPORT THURGAU. An der Delegiertenversammlung vom 24.9.25 wurde der ehemalige Vorstand des VTS in globo zu Ehrenmitgliedern ernannt und der neue Vorstand hat die Führung übernommen.
Nachwuchstrainerinnen und -trainer sowie Projektideen geehrt
An der Delegiertenversammlung vom 24. September 2025 hat SPORT THURGAU gemeinsam mit der Thurgauer Kantonalbank und der Stiftung Helvetia Thurgau verdiente Persönlichkeiten und Projekte ausgezeichnet.
Nach heftiger Kritik aus der Politik und der Bevölkerung lenkt der Bundesrat ein: Die geplanten Kürzungen bei Jugend+Sport werden zurückgenommen, die Fördermittel bleiben bestehen.
Mehr Swisslos-Gelder für den Thurgauer Sport: SPORT THURGAU gestaltet mit
Der Regierungsrat setzt die Motion zur Erhöhung des Sportanteils bei den Swisslos-Auszahlungen um. SPORT THURGAU begrüsst diesen Schritt und engagiert sich für eine sinnvolle Verwendung der zusätzlichen Mittel.
Feiertagsruhe und Bewegung: starkes Zeichen für den Thurgauer Sport
Die Abstimmung über das Ruhetagsgesetz am 28. September betrifft direkt auch den Thurgauer Sport. SPORT THURGAU unterstützt die moderate Lockerung, die Sport und Feiertagsruhe in Einklang bringt – mit Respekt, klaren Regeln und einem Gewinn für die Gemeinschaft.